Ölkühler auswählen

Ausführliche Informationen zum Thema Ölkühlung: Technischen Information ST-140.

Im Bereich Ölkühler können einzelne Parameter wie Kühlmedium, Umgebungs-,Eintrittstemperatur, Betriebspunkt, durch klicken auf die jeweiligen Drop-Down-Menüs () manuell verändert werden. Über klicken auf das Symbol wird das Ergebnis im großen Fenster entsprechend angezeigt bzw. aktualisiert.

Für die ausgewählte Anwendung ist jedoch kein luftgekühlter Ölkühler von BITZER verfügbar.

Ölkühler auswählen mit der BITZER SOFTWARE
Ölkühler auswählen mit der BITZER SOFTWARE

1. Relevanten Daten und Angaben für den Kauf eines passenden Ölkühlers

Alle relevanten Daten und Angaben für den Kauf eines passenden Ölkühlers stehen in der BITZER Software.

  1. Verlassen sie zunächst wieder das Zubehörmodul. Klicken sie dazu auf das Zubehörsymbol
  2. Wählen sie links im Bereich Zusatzkühlung Externer Ölkühler aus.
  3. Starten sie die Berechnung durch klicken auf die Schaltfläche .
  4. Die Daten zu Ölvolumenstrom, Ölkühleraustritt und Ölkühlerleistung können aus der Tabelle im großen Ergebnisfenster abgelesen werden.

Eigenschaften der Öle unter Öle für Kältemittel R717.

Relevante Daten und Angaben für den Kauf eines passenden Ölkühlers in der BITZER SOFTWARE
Relevante Daten und Angaben für den Kauf eines passenden Ölkühlers in der BITZER SOFTWARE

2. Mit Hilfe der Technischen Dokumentation von BITZER einen passenden wassergekühlten Ölkühler auswählen

In unserem Beispiel wird eine Ölkühlerleistung von 162,7 kW benötigt. Es wäre also ein BITZER-Ölkühler OW860A(C) pro Verdichter nötigt.

Weitere Infos zum Thema Ölkühlung: Technischen Information ST-140.